Erbärmdechristus

Erbärmdechristus
Er|bạ̈rm|de|chris|tus 〈[-krıs-] m.; -; unz.〉 = Erbärmdebild

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbärmdechristus — Schmerzensmann und vier Engel mit Passionswerkzeugen, Meister E. S., Kupferstich, ca. 1460, Kupferstichkabinett Dresden. Die Passionswerkzeuge sind hier Kreuz, Dornenkrone, Passionssäule, Nägel, Geißel, Essigschwamm mit Stab und Lanze. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Pietenfeld (Adelschlag) — Pietenfeld ist ein Gemeindeteil von Adelschlag im Landkreis Eichstätt im Naturpark Altmühltal. Pietenfeld. Zeichnung von Dismas Bachmayr, 1835 …   Deutsch Wikipedia

  • Lucas Cranach d. Ä. — Selbstbildnis von 1550 Lucas Cranach der Ältere (* 1472 in Kronach, Oberfranken; † 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance …   Deutsch Wikipedia

  • Lucas Cranach d.Ä. — Selbstbildnis von 1550 Lucas Cranach der Ältere (* 1472 in Kronach, Oberfranken; † 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance …   Deutsch Wikipedia

  • Lindauer Beweinung — Meister der Lindauer Beweinung, um 1420 Eitempera auf Nadelholz, 62,5 cm × 46 cm Stadtmuseum im Haus zum Cavazzen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Randersacker — In der Liste der Baudenkmäler in Randersacker sind die Baudenkmäler der unterfränkischen Gemeinde Randersacker aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbärmdebild — Er|bạ̈rm|de|bild 〈n. 12〉 Darstellung Christi mit der Dornenkrone; Sy Erbärmdechristus * * * Erbärmdebild,   Andachtsbild. * * * Er|bạ̈rm|de|bild, das; [e]s, ...bilder (Kunstwiss.): Darstellung Christi als Schmerzensmann …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”